Bretton Woods digital AG
Investor Relations
Gold. Tokenisiert. Reguliert. Skalierbar.
Die Bretton Woods digital AG ist ein schnell wachsendes Unternehmen an der Schnittstelle zwischen der Sicherung physischer Vermögenswerte und digitaler Finanzinfrastruktur. Für Investorinnen und Investoren bietet sich hier eine einmalige Chance, an der nächsten Generation tokenisierter Realwerte teilzuhaben – regulatorisch abgesichert und technologisch zukunftsfähig.



Regulierung & Rechtssicherheit
Teil der Lösung sein – nicht Teil des Problems.
Wir arbeiten in regulatorischer Abstimmung mit der Finma und ist strukturell auf die Anforderungen der EU-Verordnung MiCAR vorbereitet.
Wir operieren im rechtlichen Rahmen der Schweiz und der EU und erfüllen unter anderem folgende Vorschriften:
-
Warum in Bretton Woods digital Investieren
-
Regulierter Zugang zu einem realen Sachwert
Erhalten Sie direkten Zugang zu physischem Gold – tokenisiert, verwahrt und auditierbar – über unsere LBMA-zertifizierten Partner: Philoro (Beschaffung) und Bank Frick (Verwahrung)
-
Compliance auf Infrastruktur-Ebene
Sämtliche Prozesse folgen den Richtlinien der FINMA und MiCAR, mit Echtzeit-Transparenz über unsere Plattform.
Die Smart Contracts sind durch Quantstamp geprüft. -
Skalierbare Tokenökonomie
SmartGold ermöglicht programmierbare Anwendungen weit über klassische Investments hinaus: Zahlungen, Treasury-Management, ESG-Nachweise, Cross-Border-Finanzierungen und institutionelle Integrationen.
-
Vertrauenswürdige Verwahrung & Audits
Die Goldreserven werden bei Bank Frick (Liechtenstein) verwahrt und vierteljährlich von BDO Liechtenstein geprüft – für maximale Transparenz und Vertrauen.
Regulierter Zugang zu einem realen Sachwert
Wir übernehmen die komplette physische Abwicklung:
Eine Verwaltungsplattform für Finanzverantwortliche, Spender oder Investoren
Technischer Support & Schnittstellen
Investor Services
Wir begrüßen:

SmartGold ©
für Unternehmen, Startups & Immobilienentwickler
Gold als Instrument für wirtschaftliche Widerstandskraft, Vertrauen und Liquidität.
-
Kaufpreisbindung an Gold
zur Absicherung gegen Inflation
-
Goldbasierte Anzahlungsmodelle
z. B. 10% in BWG
-
Gold-Treasury-Fonds für Projektfinanzierung
in volatilen Währungsräumen
-
Absicherung internationaler Bauträger
gegen Wechselkursrisiken
-
Goldbasierte Bonusmodelle
für Mitarbeitende (inflationsgeschützt)
-
Treasury Diversifikation
mit physisch hinterlegtem Token
-
Zahlungen an globale Lieferanten
über BWG – bypassing unstable currencies
-
Corporate Social Responsibility
Goldbasierte Spenden- und Fördermodelle (inkl. ESG-kompatibel)
-
Goldbasierte Bonusmodelle
für Mitarbeitende (inflationsgeschützt)
-
Treasury Diversifikation
mit physisch hinterlegtem Token
-
Zahlungen an globale Lieferanten
in volatilen Währungsräumen
-
über BWG – bypassing unstable currencies
gegen Wechselkursrisiken