Neugasse 29, 6300 Zug, CH    marketing@brettonwoods.ch

Gold meets Art

Offizieller Launch von Bretton Woods Digital im Mai 2025

Gold wird digital – und Stuttgart wird zur ersten Testzone

Im Mai 2025 feiert Bretton Woods Digital (BWD) seinen offiziellen Markteintritt – und das nicht irgendwo, sondern im Herzen von Stuttgart, im DoQu (Dorotheen Quartier), gemeinsam mit dem renommierten Künstler Romulo Kuranyi.

Das Event markiert nicht nur den Startschuss für die öffentliche Verfügbarkeit von Smart Gold, sondern auch den Beginn eines realwirtschaftlichen Experiments: Kann Gold als Zahlungsmittel im Alltag funktionieren? Unsere Antwort: Ja – und wir zeigen, wie.

🎨 Kunst trifft digitales Gold

Im Rahmen der Ausstellung von Romulo Kuranyi wird eines der ausgestellten Werke ausschließlich gegen Gold von BWD (BWG-Token) veräußert.
Dies ist weltweit eines der ersten Beispiele für tokenisierten Goldhandel im Kunstmarkt, bei dem Käufer mit echt gedecktem digitalen Gold ein Originalwerk erwerben können – direkt, sicher, transparent.

„Gold ist mehr als ein Edelmetall – es ist kulturelle Geschichte, ökonomische Substanz und jetzt auch ein Werkzeug für freie Transaktionen.“
– Romulo Kuranyi

🥂 Mit Gold bezahlen – ganz lokal

Während des gesamten Monats Mai können neu registrierte Nutzer:innen von BWD ihre ersten Erfahrungen mit Smart Gold direkt im Alltag machen – und das in Kooperation mit ausgewählten Restaurants, Cafés und Einzelhändlern in Stuttgart.

Wie funktioniert’s?

  • Besucher:innen des Events erhalten beim Eintritt einen BWD-Gutschein,

  • dieser ist digital mit einer kleinen Menge BWG-Token (tokenisiertes Gold) verknüpft,

  • der Gutschein kann bei Teilnehmerbetrieben gegen ein Getränk, ein Snack oder ein kleines Produkt eingelöst werden.

  • Die Händler erhalten im Gegenzug die volle Goldmenge ausgeglichen.

🛠 Ein Vorgeschmack auf das, was kommt

Diese Aktion ist mehr als ein Gimmick – sie ist der erste öffentliche Testlauf für das kommende Zahlungsprodukt von BWD, das derzeit unter dem internen Codenamen „GoldPay“ entwickelt wird:

Ein digitales Zahlungssystem, das wie PayPal – aber mit Gold funktioniert.

Noch im Laufe des Jahres wird das System offiziell vorgestellt. Nutzer:innen können dann mit Gold weltweit bezahlen, während Händler direkt tokenisiertes Edelmetall erhalten – steuerlich, technisch und rechtlich sauber.

📍 Jetzt erleben – im DoQu Stuttgart

📅 2. – 31. Mai 2025
📍 Dorotheen Quartier Stuttgart
🎨 Ausstellung: Atelier Kuranyi
💰 Smart Gold Live: Kunstkauf, Gutscheinaktionen, Gold-onboarding

Seien Sie dabei, wenn echtes Gold digital wird – und Stuttgart zur ersten Stadt, in der man mit Gold Kaffee trinkt.



Frequently Asked Questions

Was Sie wissen sollten

Ist mein Gold wirklich vorhanden?

Ja. Jeder Token entspricht 1g physisch gelagertem Gold. Lagerorte & Prüfberichte sind dokumentiert.

Kann ich mein Gold physisch ausliefern lassen?

Ja, ab gewissen Schwellenwerten. Die Rücktauschfunktion in Fiat ist ebenfalls integriert.

Welche Vorteile bietet Smart Gold gegenüber ETFs?

Direkter Besitz, keine Fondstruktur, keine Drittpartei-Risiken, steuerliche Vorteile (z. B. in Deutschland nach 1 Jahr Haltedauer steuerfrei)

Kann ich das Produkt in mein Unternehmen integrieren?

Ja. Über API, White-Label-Coins oder Treasury-Lösungen bieten wir flexible B2B-Angebote.

Ist eine Investition in BWD möglich?

Ja, über direkte Beteiligung oder Kooperation. Bitte kontaktieren Sie unser IR-Team für Details.

HINWEIS

Bretton Woods Digital AG erbringt keine individuelle Finanzberatung.
Diese Seite dient ausschließlich der Information und stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, Token oder Dienstleistungen dar.

Bretton Woods digital AG

de_DE